
Bitte, bitte – durchforstet eure Bücher, schickt mir die Seitenzahl und genaue Stelle und/oder scannt die Stelle und ladet sie irgendwo hoch – ich will jetzt endlich wissen, ob etwas dran ist, an diesem (ich kann es nur) Gerücht (nennen).
Eine weitere rsp-blogs.de Website
Bitte, bitte – durchforstet eure Bücher, schickt mir die Seitenzahl und genaue Stelle und/oder scannt die Stelle und ladet sie irgendwo hoch – ich will jetzt endlich wissen, ob etwas dran ist, an diesem (ich kann es nur) Gerücht (nennen).
Kommentare sind geschlossen.
Das kann doch keine Urban Legend sein!
Man sollte einmal eine Sammlung von rollenspielbezogenen Mythen und Gerüchten dieser Art aufstellen.
Die Namensgebung verwirrt ich mit jedem Mal mehr. Ich kenne nur AD&D 2nd, und D&D 1st (OD&D?), 3rd und 4th. Welche Edition meint Ihr denn nu? Aber in der 2nd dürfte es jedenfalls keine Taschenlampe geben.
Gerade geprüft, im deutschen Spielerhandbuch steht es nicht.
Mal völlig unzusammenhängend:
http://darkdungeonsblog.wordpress.com/
Ein Klon der RC…
Überhaupt gibt es viele neue Projekte, du solltest mal wieder ein paar in einem Blog-Eintrag vorstellen. 😉
@Clone: AD&D 1. Edition ist gemeint! Kam in Deutschland mehr oder weniger zeitgleich mit D&D (Classic) raus, beziehungsweise minimal später.
In den USA ist sie schon 1978/1979 erschienen.
Ich habe offenbar den ersten Hinweis gefunden. Leider nur eine Sekundärquelle, aber dafür eine "historische".
In der Zauberzeit Nr.7 (Oktober 1987 / Seite 43) wird die erste Auflage des AD&D1 – Handbuch für Spielleiter rezensiert. Dort wird dieser Übersetzungfehler angeprangert. In meinem Exemplar kann ich die Taschenlampe leider nicht finden. Ich vermute, dass ich ein Exemplar der 2. (korrigierten) Auflage besitze. Ich tippe aber mal, dass die Taschenlampe in der Ausrüstungsliste auf Seite 278 zu finden sein wird.
Gruß
Daimonion
Da habe ich auch ne Fackel! Naja – ich werde mal bei eBay noch ein paar weitere Exemplare aufkaufen und nachprüfen, ob ich irgendwann auf den Fehler stoße…
Hallo,
wollte nur kurz mein Lurker-Loch verlassen, um zu bestätigen, dass zumindest in meiner Version des Handbuchs für Spielleiter auf Seite 278 tatsächlich "Taschenlampe" steht.
Damit habe ich dann wohl die fehlerträchtige Erstausgabe.
Gruß,
Markus
Bitte einmal scannen! Ich habe die Seite tatsächlich noch nie MIT dem Fehler gesehen.
Hallo,
ist gescannt. Jetzt bitte einen Tipp, wie ich das Ding am elegantesten an den Mann bringe?
Grüße,
Markus
Ähem, schon gut, hier ist es:
http://www.fotos-hochladen.net/view/taschenlampe3tjac680.jpg
Gleich nach Standarmbrust, Ankor und Schriftskrolle. Ziemlich am Ende der Liste.
Grüße,
Markus
Poah! Das ist ja echt bitter – selbst den guten "Fritz Leber" haben sie vergeigt. Ich werde immer schärfer auf diese Auflage! Ihr müsst bei den nächsten 20 AD&D 1E-Spielleiterhandbüchern bei eBay gar nicht mitbieten, die gehören alle dem Papa!
Das 40seitige Korrekturheftchen möchte hier zufällig keiner loswerden?
http://www.drosi.de/archont/buy/id6556475175516367707061596157707257
Ich wäre dankbarer Abnehmer.
-Markus
DAS wiederum hatte ich schonmal in einem Handbuch beiliegen, leider habe ich es auch nicht mehr, mache mich aber auf die Suche!
Also ich weiss nicht, warum die Taschenlampe so wichtig ist. Wenn man sich die Seite mal anschaut, ist das nicht unbedingt die schlimmste Übersetzung und es sind vor allem unglaubliche viele Übersetzungfehler. Die "Ration ,Eisen" ist bestimmt äußertnahrhaft. Jedenfalls für Rostmonster. Tippfehler gibt es auch viele: "Leder Behalter" oder "Glaskügel, Stand und Verpackung". Das ist ja echt der helle Wahnsinn. Da müssen sich Handbücher aus China richtig für bemühen um da mitzuhalten. "Belastung in Gold Münzen", "Buch, hart", "Buch, sanft" *grusel* Und wer kauft 30m lange Stangen? Was soll eigentliche der "eiserne Ball mit Spitzen" sein?
Ein Vergleich mit dem Original ergibt Folgendes:
Ankor, klein = Wurfhaken (Grapnel)
Eiserner Ball mit Spitzen = Krähenfüße (Caltrops)
Standarmbrust = Armbrust (Crossbow)
Glaskügel = Kristallkugel (Crystal ball)
Geschmuck = Schmuck/ Geschmeide (Jewelry)
Witzig, aber auch schade. Eines der besten RPG-Bücher hätte eine sorgfältigere Bearbeitung verdient.
-Markus