[Historie] Dungeons & Dragons: Die weiße Box

Here we go. Ich habe euch je schon in den letzten Tagen drei verschiedene Basis-Boxen des D&D-Spiels gezeigt: Holmes, Moldvay und Mentzer – heute geht es noch ein paar Jahre weiter in die Vergangenheit und ihr seht Fotos meiner weißen Box…

Bei dieser Box handelt es sich um die 4. Druckauflage von 6 verschiedenen. Die ersten 3 erschienen in der sogenannten „woodgrain box“, die 4. bis 6. als „white box“. Schauen wir uns erst einmal die etwas zerschrammelte Box an sich an.

Ja, kein sonderlich aufwändiges Boxendesign und auch die Seite könnte etwas zentrierter bedruckt sein, aber ich mag diese recht zurückgenommene Cover-Illu auf dem weißen Hintergrund.

Zuerst springt uns dann ein kleines Heftchen mit Tabellen und Ähnlichem in die Hände, bevor es weitergeht mit Book 1: Men and Magic.

Auch das Heftchen hier sieht irgendwie schick aus. Der leicht moorcockeske Kämpfer auf dem Cover ist gerade groß genug, nicht zu grell, nicht zu mies gezeichnet. Passt.

Book 2: Monsters & Treasure. Okay, das Cover geht noch, aber die Proportionen des Pferdes auf der ersten Innenseite – ich weiß ja nicht.

In Book 3: The Underworld and Wilderness Adventures weist dann Beispiele auf wie Abenteuer aussehen könnten, also nach zwei Regelbänden ein erster kleiner Hinweis darauf, wie das Spiel dann auch tatsächlich aussehen könnte. Ich glaube den Band nehme ich mir demnächst nochmal genauer vor. Was denkt ihr?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert