[Flammneu] Buddelsee und Unsterbliche Wüste (System Matters)

Achtung! Achtung! Dies ist keine Übung! Nach langer Vorbereitungszeit (okay, sehr kurzer verglichen mit dem Bergkönig) sind nun bei System Matters zwei wirklich interessante systemagnostische Sandboxspiele in deutscher Sprache erschienen: Buddelsee und Unsterbliche Wüste.

„[Flammneu] Buddelsee und Unsterbliche Wüste (System Matters)“ weiterlesen

[Reingeblättert] Historia Schnellstarter (5E Setting / Squink)

Dies könnte der Start einer laaaaaangen Reihe sein – bevor ich rezensiere oder statt zu rezensieren, nehme ich euch einfach mit, wenn ich mir ein frische gelandetes Rollenspielprodukt ansehe. Den Anfang macht der Schnellstarter von Historia, einem ursprünglich italienischen D&D 5-Setting, das nun auf Deutsch beim neuen deutschen Verlag Squink erscheinen wird. Achtung! Ihr werdet die D&D 5-Regeln – oder zumindest das kostenlose SRD – benötigen.

„[Reingeblättert] Historia Schnellstarter (5E Setting / Squink)“ weiterlesen

[Spielmaterial] Der Fluch der Zwerge (Swords & Wizardry)

Ich probiere mal im Fieberwahn mit einer kleinen Idee herum. Ich versuche mich an einem 30-Minuten-Dungeon. Was? Von diesem Konzept habt ihr noch nie bei Ben Milton und anderen schlauen Leuten gelesen?

„[Spielmaterial] Der Fluch der Zwerge (Swords & Wizardry)“ weiterlesen

[Spielmaterial] Der Große Asseljäger (Swords and Wizardry)

Beim Werkeln in meinem Garten- unterstützt von Bjarne – stolperte ich unter den Verandaplatten über eine interessant aussehende rote Spinne. Ich habe nachrecherchiert und wie ihr schon in der Überschrift gesehen habt, handelte es sich dabei um den Großen Asseljäger. Dieses Tier in etwas größer braucht unbedingt Werte für S&W…

„[Spielmaterial] Der Große Asseljäger (Swords and Wizardry)“ weiterlesen

[Historie] Holmes Basic D&D

Ich bin mal für euch in meinen Nerdkeller hinabgestiegen und habe tief ins Regal gefasst – neulich habe ich euch ja die klassische rote D&D Basis Box gezeigt, aber heute geht es noch etwa 6 Jahre weiter zurück in der Rollenspielgeschichte und ich biete euch einen Blick in die Homes Basic Box aus dem Jahr 1977 (meine Version ist von 1978).

„[Historie] Holmes Basic D&D“ weiterlesen

[Rezension] Cthulhu: Tipps für die Spielleitung (Pegasus 2023)

Huch. Das ist kleiner als erwartet. Aber bei aller Zurückgenommenheit an Aufmachung und Design – Platz für ein rotes Lesebändchen war dann doch. Schauen wir uns also mal genauer an, wie Pegasus hier versucht, die Spielleitungen an der Hand zu nehmen. Im Idealfall verraten sie mir, wie ich so fiese Bösewichte ins Gefecht führen kann wie Mháire… (Das ist jawohl das Mindeste, was ich erwarten kann.)

Sehen wir doch mal nach, was das Büchlein kann – und ob es auch über Cthulhu hinaus Hilfen beim Spielleiten geben kann.

„[Rezension] Cthulhu: Tipps für die Spielleitung (Pegasus 2023)“ weiterlesen

OSR-Systeme – Was zum Henker…?

Hey, ich bin viel zu lange nicht mehr auf die Seifenkiste gestiegen. Hopps!

Die Geschichte der OSR-Systeme ist eine Geschichte voller Missverständnisse…

„OSR-Systeme – Was zum Henker…?“ weiterlesen