Auf meinem Discord entspann sich eine Diskussion weshalb AD&D 1 entstand und da diskutierten ganz sicher klügere Köpfe als ich. Aaaaaber ich werde mal versuchen zusammenzufassen, weshalb meiner Meinung nach neben D&D noch AD&D etabliert wurde.
Okidoki. Seit 1974 gab es nun (Original)-D&D sowie 4 (eigentlich 5) Supplements dafür. Insgesamt also eine über mehrere Publikationen verteilte Ansammlung an Regeln, Anleitungen wie gespielt werden könnte sowie anderes Spielmaterial.
Meine Einzelpunkte sind in keiner Weise gewichtet, sondern ich habe eher versucht, sie in einem halbwegs logischen stream-of-consciousness aufzuführen.
Neben dem Dungeons & Dragons Basic Set von 1977 erschienen im gleichen Jahr das Monsterhandbuch von AD&D 1 sowie dann in der Folge Spieler- und dann SL-Band.
Ein Grund dafür ein neues Spiel zu erschaffen und zu vertreiben, liegt also auf der Hand: Der Regelwust musste aufgeräumt, sortiert und neu organisiert werden. Das geschah mit den 3 AD&D-Regelwerken – außerdem wurde der Rückbezug auf die Chainmail-Kampfregeln obsolet. Okay, das hätte auch mit einem neuen Wiederkauen der D&D-Regeln geschehen können. Es kann sich dabei also nicht um den einzigen Grund handeln.
Ein weiterer und für uns Fans eher banaler – aber für den Verlag wichtiger – Grund besteht ganz einfach darin: Neue Regeln = neue Verkäufe. Das Spiel war drei Jahre lang super gelaufen. Da kann es nicht schaden, noch ein weiteres Standbein auf den Boden zu bekommen.
Mit diesem neuen Spiel bestand auch gleich die Möglichkeit einen der beiden Erschaffer aus den Credits (und Tantiemen) rauszuschreiben. Fies, aber ganz sicher auch ein kleines Rädchen im großen AD&D-Getriebe.
Ganz sicher ist ein Vorteil der klar definierten und (recht) gut strukturierten Regeln der, dass es zu weniger Regelstreitigkeiten führte (da alles deutlich präziser aufgeschrieben war), was gleichzeitig das beliebte Turnierspiel überhaupt erst ermöglichte. (Wobei das mit den Regelstreitigkeiten nur ein Nebengedanke ist, denn ich fürchte, dass sich gerade präzise Regeln sehr zu Regelstreitigkeiten anbieten, da Leute, die sich gerne mit solchen Regeln befassen, potentiell gerne mit ihrer Auslegung des Gesetzestextes richtig liegen.)
Ganz sicher bestand ein Markt für komplexere Regeln. Selbst ich als Fan der D&D-Serien muss zugeben, dass sie sehr stark runtergebrochen und abstrahiert sind. Gerade in dieser Phase waren die Wargamer*esses es gewohnt Regeln für ihre Spiele zu haben, die sich bemühten, alle Eventualitäten in Regeltexte zu fassen. Klar, dass das bei der neuen Spielform „Rollenspiel“ auch der Fall sein sollte.
Und schlussendlich war AD&D 1 wirklich ein Ventil für Gary Gygax das Spiel in ein Richtung zu führen, die ihm persönlich lag. Hier konnte er tatsächlich alle möglichen Elemente einfügen, die ihm selber gefielen und an denen er Spaß hatte, wie präzise Waffenregeln und eine Vielzahl unterschiedlicher Waffen innerhalb der einzelnen Gattungen.
Anmerkungen? Korrekturen? Ideen? Immer her damit!
Knackige Zusammenfassung, kann ich nur begrüßen!
Ich lese ja die Dichte an Regeln/Prozeduren vor allem als Versuch das kontinuierliche Kampagnenspiel zu unterstützen und ganz „weltlich“ als Reaktion auf Judge’s Guild Produkte, welche die Ausgestaltung des eigenen Kampagnenmilieus zum Ziel hatten.
^Ja. Judges Guild hatte ich auch im Hinterkopf – konnte es aber nicht dingfest machen. Ja. AD&D 1 auf Reaktion darauf, dass auch andere eigene Varianten und Abenteuer entwickelten und vor allem verkauften war ganz sicher ein weiterer Grund.
Das finde ich irgendwie von hinten durch die Brust gedacht. OD&D war ja voller Löcher, der erste Versuch, ein neuartiges Spiel zu beschreiben. AD&D war dann der dringend erforderliche zweite, mit Fokus auf Kampagnenwelten (nicht Turnier).
Muss man nicht eher fragen, wieso dann noch ein Basic D&D neben Advanced D&D entstand?
Das war für Dödel wie mich, die es gerne einfacher haben. Gerade Holmes sollte sich ja an Kinder und jüngere Jugendliche richten und dann in AD&D hineinzuwachsen. Scheinbar gab es aber noch eine Basis, die gerne das einfachere Spiel ausbauen wollte.
Und ich denke B/X hatte seine Berechtigung!
AD&D 1e ist für den DM ein ziemlicher Brocken.