Bjarne nutzt sein großes Latinum, um euch seinen Raum zum Thema Imperium zu präsentieren.
33- Imperium Parvulorum
Ausmaße: Das Imperium Parvulorum befindet sich in einem 45×60 Fuß großen Saal. Der Boden ist mit Steinkacheln gefließt und die Wände weiß verputzt. An den langen Seiten des Raums führen zwei gegenüberliegende Torbögen in den Raum hinein.
Sinneseindrücke: Lärm, Kampfgeräusche, Gewimmel
Auf den ersten Blick ist zu sehen: in der Mitten des Raumes ist mit schwarzen und weißen Kacheln ein großes Schachbrett (jedes Feld 3×3 Fuß) in den Boden eingelassen. Vereinzelt stehen und liegen einige etwa 2 Fuß hohe Schachfiguren auf und neben dem Feld. An den Wänden stehen einige Bänke und Tische mit längst verrottetem Essen.
Am auffälligsten ist jedoch, dass überall im Raum, auch auf den Möbeln und Schachfiguren, winzige Gebäude, Straßen und Pracht-Alleen gebaut sind. Auf diesen Straßen und Alleen sieht man ein Gewimmel von daumengroßen Menschen. Die Architektur und die Kleidung der Däumlinge erinnert an das antike Rom.

Es kann gefunden werden:
Sucht man auf den Tischen, so kann man Tafelsilber im Wert von 3w6x10 Goldmünzen finden.
Schaut man sich die Stadt genauer an, so sieht man, dass viele Gebäude beschädigt sind.
Vorlesetext:
Hintergrund: Nachdem der Dungeon von seinen ursprünglichen Bewohnern aufgegeben wurde, wurde der urprüngliche Schachraum von einer Gruppe Däumlinge in Besitz genommen. Über die Zeit wurde aus dieser Gruppe ein Volk, eine Republik und letztendlich ein „riesiges“ Imperium, welches sich nicht nur über den ganzen Raum erstreckte, sondern auch Kolonien in anderen Räumen gründen konnte. Aber bevor sie schafften den ganzen Dungeon zu erobern, wurde das Imperium in einen blutigen Bürgerkrieg gestürzt . Auf der einen Seite ist die „“Fractio Aequalis“, die die Republik wiederherstellen möchte. Dagegen steht die „Fractio Caesaris Fidelis“, die die Macht der Kaiser bewahren und stärken möchte. Beide Fraktionen wären über ein Eingreifen der „Riesen“ zu ihren Gunsten sehr erfreut und würde sich nach einem Sieg sicherlich als mächtige Verbündete erweisen.
Mögliche Begegnungen im Raum:
Augenzahl auf einem W6 | Begegnung |
1 | Ein Redner hält eine flammende Brandrede gegen die verfeindete Fraktion |
2 | Ein Scharmützel zwischen Soldaten der beiden Fraktionen |
3 | Eine Straßenschlacht zwischen den beiden Fraktionen |
4 | Eine Lynchmob, der eine*n angehörige*n der anderen Fraktion hinrichten möchte |
5 | Brandstifter die ein Haus anzünden |
6 | Würfele zweimal |
Mögliche Aufträge der Fraktionen:
Augenzahl auf einem W6 | Auftrag |
1 | Tötet eine wichtige Figur der anderen Fraktion. |
2 | Zerstört eine Kaserne , |
3 | Zerstört ein öffentliches Gebäude und behauptet, für die andere Fraktion gearbeitet zu haben. |
4 | Handelt ein Bündnis mit einer dritten Gruppe im Dungeon aus. |
5 | Besorgt wichtigen Ressourcennachschub. |
6 | Würfele zweimal |
Sehr coole Idee!
Danke 🙂